Rasumofskygasse 18
Aus City ABC
Haus: Rasumofskygasse 18 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Palais Salm - Architektur und Geschichte
Das Gartenpalais wurde 1828 von Ignaz Göll für Hugo Carl Fürst und Altgraf Salm-Reifferscheid (daher auch "Salm-Palais") erbaut. Es ersetzte damals ein Erzbischöfliches Alumnengebäude, das wahrscheinlich um 1770 errichtet wurde. Das Schülerheim war im Besitz des Wiener Kardinals Christoph Anton von Migazzi.
Die Terrasse wurde 1851 angebaut und 1902 verglast, der damalige Besitzer war der Verleger Max Herzig. Heute ist das Palais in Besitz von Michael Treichl (Finanzinvestor) und des Architekturbüros Marschalek.
Gehe weiter zu Rasumofskygasse 19 | Salmgasse 3
Gehe zurück zu Rasumofskygasse | Salmgasse