Rahlgasse 2
Haus: Rahlgasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Die ehemalige Knaben-Bürgerschule wurde 1872 errichtet, noch heute befindet sich hier eine Schule.
Vorgängerhäuser
Das Gebiet war bis zur Errichtung des Hauses unbebaut, hier befand sich ein Teil des Glacis bzw. der Getreidemarkt.
Gedenktafel
Marianne Hainisch Frauenrechtlerin, 1839 - 1936
Die Rahlgasse wurde 1892 als erstes Mädchengymnasium Österreichs durch den unermeßlichen Einsatz von Marianne Hainisch Vorkämpferin für die Frauenrechte nach 22-jährigem Kampf gegründet. Von hier aus nahm die höhere Mädchenbildung ihren Ausgang 1998
Marietta Blau Physikerin, 1894 - 1970
Marietta Blau (1894 - 1970)
maturierte 1914 an dieser Schule. Als Kernphysikerin war sie bahnbrechend in der Entwicklung der fotografischen Methode der Teilchenregistrierung. Mit dieser Technik gelang die Entdeckung der "Zertrümmerungssterne".
Blau musste 1938 Österreich verlassen.
- 2004 -
Schriftsteller und Redakteur der Zeitschrift "Das deutsche Volkslied" Berühmtestes Werk: Erzherzog Johann Hans Fraungruber (1863 bis 1933) unterrichtete in der hiesigen Volksschule (heute Stumpergasse 6). Von 1863 bis 1977 lebte er in der Fillgradergasse 5.
Hans Fraungruber
1863 - 1933 Der bedeutende streirische Volksdichter wirkte an dieser Stätte als Lehrer 1909 - 1917 Gewidmet vom Verband deutscher Landsmannschaften Österreichs. 1955
Gehe weiter zu Rahlgasse 3 | Gumpendorfer Straße 5
Gehe zurück zu Rahlgasse | Gumpendorfer Straße