Mariahilfer Straße 56

Aus City ABC

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
7., Neubau
Aliasadressen
=Mariahilfer Straße 56
Konskriptionsnummer Mariahilf
vor 1862: xx
vor 1847: xx
vor 1821: xx
vor 1795: xx
Baujahr
1893
Architekten (Bau)
k.A.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus "Zum grünen Baum" - Architektur und Geschichte

Das Gebäude wurde 1893 errichtet. Es ersetzte ein deutlich älteres Haus, in dem sich im Innenhof ein israelitisches Bethaus befunden hatte.

Schon vor der zweiten Türkenbelagerung war das Areal besiedelt, hier stand damals ein Wirtshaus mit dem Schild "Zum grünen Baum". Es wurde im ZUge der BElagerung zerstört, aber als eines der ersten wieder aufgebaut. Im Gashof tagte der "Verein der Urwiener". [1]



Gehe weiter zu Mariahilfer Straße 57

Gehe zurück zu Mariahilfer Straße

Quellen

  1. Richard Groner: Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien, Fritz Molden-Verlag, 1965, Wien, S. 57