Liesingbach

Aus City ABC

Gewässer
Liesingbach
Der 30 km lange Liesingbach entspringt im niederösterreichischen Wienerwald. Er durchfließt den 23. Bezirk (Liesing), kurz auch den 10. Bezirk, und müdet in Niederösterreich in den Fluß Schwechat.

Der Liesingbach

Der Bach wird durch zwei Quellen gespeist, die "Dürre" und die "Reiche". Beide entspringen im Wienerwald in einer Höhe von 520 Metern und vereinigen sich in Rodaun.

Der Verlauf des Flusses zieht sich duuch das Wiener Becken in west-östlicher Richtung, durchfließt Rodaun, Liesing, Atzgersdorf, Inzersdorf, Rothneusiedl, Oberlaa und Unterlaa, Kledering (hier erreicht er wieder niederösterreichisches Gebiet) und Rannersdorf und mündet schließlich bei Rannersdorf in die Schwechat.

Im Stadtgebiet münden einige kleinere Quellen und Flüsse in den Liesingbach. Der größte ist der "Gütenbach", der westlich von Kalksburg einmüdet. Weitere Zubringer sind "Knotzenbach", "Lindgrabenbach", "Niederreiterbach" und "Altmannsdorfer Graben", sie alle sind heute komplett eingewölbt.

Video

Der Liesingbach - Von der Kanalisierung zur Renaturierung
Film abspielen bei Klick auf das Bild