Kategorie:Architekten:Leopold Bauer
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Leopold Bauer)
- * 01.09.1872 - † 07.10.1938
- Geburtsort: Krnov (Tschechien)
- Sterbeort: Wien
- Titel: Prof., Oberbaurat
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Bauer im Lexikon des Architekturzentrums Wien: http://www.architektenlexikon.at/de/21.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1938 Wohnhaus, Wien 1, Singerstraße 30
- 1921-1922 Umbau des Palais Palffy für Anglo-österreichische Bank, Wien 1, Wallnerstraße 6 (verändert)
- 1894: Wohnhaus, Riemergasse 10
Andere Bezirke
- 1906-1907: Eigene Villa, Wien 13, Auhofstraße 230
- 1908: Wohnhaus A. Halbmayr, Wien 19, Himmelstraße 26
- um 1913: Wohnhaus Anna Hallama, Wien 13, Isbarygasse 6
- 1924-1925: Umbau der Villa A. Frankfurter, Wien 13, Gloriettegasse 31
- 1925-1927: WHA d. Gem.Wien „Vogelweidhof“, Wien 15, Hütteldorfer Straße 2a / Wurzbachgasse 2-8 / Sorbaitgasse 3
- 1926-1927: Umbau der Villa R. Schweiger, Wien 19, Weimarerstraße 76
- 1928-1929: Umbau des Wohnhauses R. Schweiger, Wien 19, Cottagegasse 47
- 1928-1929: Villa V. v.Joly, Wien 13, Braunschweiggasse 12
- 1928-1932: WHA d. Gem.Wien „Paul Speiser-Hof“ (3.Bauteil), Wien 21, Franklinstraße 20 / Freytaggasse 1-9 u. 2-14
- 1929-1930: Erweiterung des Warenhauses Gerngross, Wien 6, Mariahilfer Straße 38-40
- 1912-1919: Druckerei der Österreich-Ungarischen Bank, Wien 9, Otto Wagner-Platz 3 (Innenraumgestaltung F. Glaser u. R. Eisler, heute Österreichische Nationalbank)
- 1933-1934: Umbau des Palmenhauses für die Schönbrunner Film-Gesellschaft, Wien 13, Maxingstraße
- 1921: Umbau der Druckerei, Gesellschaft für Graphische Industrie, Wien 2, Rotensterngasse
Seiten in der Kategorie „Architekten:Leopold Bauer“
Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.