Leberstraße
Aus City ABC
Leberstraße | |
---|---|
Benennung | 1872 |
Benannt nach | Leberberg |
Bezirk | 3. Landstraße, 11. Simmering |
Vorherige Bezeichnungen | Über dem Kanal |
Namensgebung und Geschichte
Die Leberstraße ist seit 1872 nach dem "Leberberg" benannt, es dürfte sich dabei um eine Grenzmarkierung oder auch um einen Grabhügel handeln. Zwischen 1864 und 1872 hieß der Straßenverlauf - nach dem einstigen Wiener Neustädter Kanal, "Über dem Kanal", der Straßenverlauf orientierte sich an Ufern des einstigen Schiffskanals und den Gleisen der Aspangbahn. [1]
Häuser der Straße
Im 3. Bezirk liegen folgende Gebäude:
- Leberstraße 2 - Wildganshof
- Leberstraße 2A
- Leberstraße 3C
- Leberstraße 4 - Berufsschulgebäude; Gedenktafel für Camillo Sitte
- Leberstraße 4C
- Leberstraße 6-8 - St. Marxer Friedhof
- Leberstraße 6A
Diese Häuser befinden sich im 11. Bezirk:
- Leberstraße 12A
- Leberstraße 14-16
- Leberstraße 16
- Leberstraße 18
- Leberstraße 20
- Leberstraße 22
- Leberstraße 24
- Leberstraße 34
- Leberstraße 56-60
- Leberstraße 60A
- Leberstraße 62
- Leberstraße 64
- Leberstraße 66
- Leberstraße 68
- Leberstraße 70
- Leberstraße 72
- Leberstraße 74-78
- Leberstraße 80
- Leberstraße 82
- Leberstraße 84 - Sportplatz
- Leberstraße 96
- Leberstraße 98
- Leberstraße 100
- Leberstraße 102
- Leberstraße 104
- Leberstraße 106
- Leberstraße 106A
- Leberstraße 108-110
- Leberstraße 112-114
- Leberstraße 118
- Leberstraße 118A
- Leberstraße 120
- Leberstraße 122
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1