Kategorie:Architekten:Isidor Canevale
Aus City ABC
- *1730 - † 02.11.1786
- Geburtsort: Vincennes bei Paris, Frankreich
- Sterbeort: Wien, Österreich
- Titel: Prof., Privatdozent
- weitere Namen: Isisdorius Marcellus Amandus C.
- Religionsbekenntnis: unbekannt
- Berufsbezeichnung: Ingenieur und Hofarchitekt
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Canevale im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1025.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1765–1772: Palais Paar, Wien 1, Zedlitzgasse 1-5 (gesamt Inneneinrichtung; seit Abriss des Palais’ 1938 befindet sich ein Zimmer im Metropolitan Museum of Art in New York)
Andere Bezirke
- 1775: Lusthaus des Grafen Gallitzin, Wien 2, Prater (nicht gesichert; nicht erhalten)
- 1780: Augartenpalais Gartenhaus „Kaiser Josephs-Stöckl“, Wien 2, Obere Augartenstraße 1
- 1784: Palais Grassalkovich „Maria Theresien-Stöckl“, Wien 2, Obere Augartenstraße 40 (nicht gesichert)
- 1786: Lusthaus auf dem Laaerberg (nicht gesichert)
- 1775: Augartenportal, Wien 2, Obere Augartenstraße 1
- 1771: über dem Schönen Brunnen, Schlosspark Schönbrunn, Wien 13
- 1775–1780: Kleine Gloriette, Schlosspark Schönbrunn, Wien 13
- 1781–1783: Lusthaus im Prater, Wien 2, Prater Hauptallee
- 1783–1785: Medizinisch-chirurgische Militärakademie „Josephinum“, Wien 9, Währinger Straße 25 (heute Institut für Geschichte der Medizin)
- 1783–1784: Umbauten beim Allgemeinen Krankenhaus, Wien 9, Alserstraße 4 / Spitalgasse 2–4 / Garnisongasse 13 (Beteiligung wahrscheinlich nur als leitender Hofarchitekt)
- 1784: „Narrenturm“ des Pathologischen Instituts im Allgemeinen Krankenhaus, Wien 9, Alserstraße 4 (Beteiligung wahrscheinlich nur als leitender Hofarchitekt)
- 1780er J.: Kapelle im Allgemeinen Krankenhaus, Wien Wien 9, Alserstraße 4 (nicht gesichert; 1970 abgerissen)
- Ab Mitte 18 Jh.: Ausstattung der Beletage im Schloss Schönbrunn, Wien 13 (mit Nicolas Pacassi, Jean Pillemment u.a.; nicht gesichert)
- 1767–1770: Vieux-Laque-Zimmer im Schloss Schönbrunn, Wien 13 (Neugestaltung und Möblierung als Gedächtnisraum für Franz Stephan; nicht gesichert )
Seiten in der Kategorie „Architekten:Isidor Canevale“
Folgende 6 Seiten sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.