Kategorie:Architekten:Hans Schimitzek
Aus City ABC
- 13.07. 1875 - † 08.11.1957
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- Titel: Dipl. Ing.
- weitere Namen: Johann Georg
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Familiäres Umfeld:
- Vater: Wilhelm S., (1847-1914), Stadtbaumeister
- Mutter: Luise Krämer
- Geschwister: Margarete; Wilhelm, Architekt; Julius; Franz, Architekt, Prof.
- Ehe mit Anna Rosa S. (+1944)
- Kinder: Gertraud Straub; Adelheid (*1906), Prof.
- Enkelkinder: Ludwig (+1935); Wolfgang (*1942); Waltraud (*1944)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Schimitzek im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/538.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1938: Miethaus, Wollzeile 27
Andere Bezirke
- 1903-1904: Miethaus, Wien 2, Ausstellungsstraße 51 (eigenes Atelier)
- 1902: Miethaus, Wien 5, Margaretenstraße 100
- 1906-1910: Miethaus, Wien 3, Rudolf-von-Alt-Platz 2 (mit Anderle Franz)
- 1907: Miethaus, Wien 7, Lerchenfelderstraße 129
- 1907-1908: Miethaus, Wien 7, Kaiserstraße 106
- 1911: Miethaus, Wien 3, Krieglergasse 17-19 / Weißgerberlände 18
- 1910-1911: Miethaus, Wien 6, Mariahilfer Straße 49
- o.J.: Wohnhaus, Wien 18 / 19, Edmund-Weiß-Gasse 18-19 (ehem. Spöttelgasse)
- 1913-1914: Doppelhaus, Wien 18, Geyergasse 2-2A
Seiten in der Kategorie „Architekten:Hans Schimitzek“
Folgende 10 Seiten sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt.