Kategorie:Architekten:Franz Matouschek

Aus City ABC

Architekten
Franz Matuschek
Die Werke wurden nach Bezirk erfasst. Mehr zu Matuschek im Lexikon des Architekturzentrums Wien: http://www.architektenlexikon.at/de/388.htm
Architekten:Franz Matouschek
Lebensdaten
* 04.11.1874 - † 25.05.1935
Geschlecht
m
Geburtsort
St.Pölten, NÖ, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
Sterbeort
Maria Enzersdorf, NÖ, Land: Österreich
weitere Namen
Franz Matuschek, Matouschek, Matauschek
Religionsbekenntnis
Röm. - Kath.
Berufsbezeichnung
Architekt
Familiäres Umfeld
Vater: Franz, Gärtner in Gaming
Sohn: Franz Hubert (1902-1968), Architekt

1. Bezirk

' 1922: Umbau des Graben-Hotels, Wien 1

9. Bezirk

  • 1927:Errichtung des Schubert-Brunnens, Wien 9, Alserbachstraße (mit Bildhauer Theodor Stundl)

16. Bezirk

  • 1924-1928: WHA d. Gemeinde Wien, Sandleiten-Hof, Wien 16, Sandleitengasse / Rosenackerstraße/ Baumeistergasse / Rosa-Luxemburg-Gasse / Nietzsche-Platz / Gomperzgasse / Matteottiplatz (Wettbewerb mit Emil Hoppe und Otto Schönthal)

Quellen

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Franz_Matouschek_(Architekt)

Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Matouschek“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.