Kategorie:Architekten:Franz Fehringer
Aus City ABC
- * 15.11.1928
- Geburtsort: Öhling, NÖ, Land: Österreich
- Titel: Arch. Prof. Dipl.-Ing.
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Familiäres Umfeld: Vater: Franz F. (1895–1970), Schlosser
- Bürogemeinschaft: ab 1953 mit Herbert Prader als „Atelier P+F“ / 1965–1988 mit Erich Ott als 3.Partner
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Fehringer im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1423.htm
1. Bezirk
- 1971–1972: Allgemeine Wirtschaftsbank AG, Wien 1 (mit Herbert Prader, Erich Ott)
- ab 1984: Revitalisierung eines Haus, Wien 1, Naglergasse 25
- 1990: Neugestaltung des Kundenzentrums der ERSTE Bank, Wien 1, Graben 1 (Wettbewerb, 1.Preis)
- 1967–1968: Rekreationsräume der Ersten Österreichischen Spar-Casse, Wien 1, Graben 21 (mit Herbert Prader)
- 1971–1972: Möblierung des Augustinerkonvents, Wien 1, Augustinerstraße (mit Herbert Prader)
- 1976: Räume des Österreichischen Wirtschaftsbundes, Wien 1 (mit Herbert Prader)
- 1976: Büroräume des Bundesparteiobmannes der ÖVP, Wien 1, Kärntner Straße 51 / Palais Tedesco (mit Herbert Prader)
- 1980–1981: Clubräume des Managementclubs, Wien 1, Kärntner Straße 8
- 1982: Büroräume NÖ Landesregierung, Wien 1
3. Bezirk
- 1993–1996: Wohnpark Erdberg, Wien 3, Erdbergstraße / Apostelgasse / Hainburger Straße (mit Herbert Ursprunger)
- 1997: Kindertagesheim im Wohnpark Erdberg, Wien 3, Hainburger Straße (mit Herbert Ursprunger)
4. Bezirk
- 1974: Sitzungssaal des Österreichischen Bauernbundes, Wien 4 (mit Herbert Prader)
5. Bezirk
- 1965: Wohnhaus, Wien 5, Ziegelofengasse 20-22 (mit Herbert Prader)
7. Bezirk
- ab 1979: Wiener Jugendherbergswerk „Supertramp“ – Revitalisierung eines Biedermeierhauses, Wien 7, Innenauusbau
8. Bezirk
- ab 1985: Zu- und Umbau der Privatkrankenanstalt Confraternität, Wien 8, Skodagasse 32
13. Bezirk
- 1995–2000: Neurologisches Rehabilitationszentrum Rosenhügel, Wien 13, Rosenhügelstraße 192A
- 1978–1980: Zweigstelle der Ersten Österreichischen Spar-Casse, Wien 13, Feldkellergasse (mit Herbert Prader)
18. Bezirk
- 1970–1973: Erste Österreichische Spar-Casse, Wien 18, Gersthofer Straße 143 (mit Herbert Prader, Erich Ott)
- 1978: Haus Rathmann, Wien 18 (mit Herbert Prader)
- 1983: Einfamilienhaus Dr.Olischar, Wien 18 (Umbau)
- 2004: Einfamilienhaus Thoma-Twaroch, Wien 18
19. Bezirk
- 1967: Wohnung, Wien 19, Flemminggasse 4B
- 1972–1973: Einfamilienhaus Mussil, Wien 19, Beethovengang (mit Herbert Prader, Erich Ott)
22. Bezirk
- 1974: Kinderhaus Neukagran, Wien 22 (mit Herbert Prader)
Andere
- ab 1987: Umbau ÖCI-Filialen, Wien 1, 2, 11, 13 und 15
- ab 1982: Büroräume Österreichische Spielbanken-AG, Wien
Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Fehringer“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.