Kategorie:Architekten:August Weber
Aus City ABC
- * 29.12.1836 - † 16.08.1903
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Praha
- damaliger Name: Prag, Böhmen
- Land: Tschechien
- damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Moskau
- Land: Russland
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
Mehr zu Weber im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1315.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1863–1864: Miethaus, Wien 1, Seilerstätte 5 (Umbau)
- 1870: Miethaus, Wien 1, Eßlinggasse 15
- 1870–1871: Miethaus, Wien 1, Zelinkagasse 12
- 1871–1872: Palais Henckel-Donnersmark, Wien 1, Weihburggasse 32 (Mitarbeit, nicht gesichert)
- 1863–1864: Gebäude der Gartenbaugesellschaft, Wien 1, Parkring 12 (nicht erhalten)
- 1864: Künstlerhaus Wien 1, Karlsplatz 5 (1.Preis, später umgebaut)
Andere Bezirke
- 1871: Margaretenbad, Wien 5, Strobachgasse 7-9 (Ausführung Felix Mayer, nicht erhalten)
Seiten in der Kategorie „Architekten:August Weber“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.