Kategorie:Architekten:Karl König
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Karl König)
- * 03.12.1841 - † 27.04.1915
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Sterbeort: Wien
- Titel: Prof.
- weitere Namen: Carl
- Religionsbekenntnis: o. rel. Bek.
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Karl König im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/311.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1882: Wohn- u.Geschäftshaus „Philipp-Hof“ (urspr. „Zierer-Hof“), Augustinerstraße 8 / Führichgasse 5 / Tegetthofstraße 19 / Albertinaplatz 1 (Wettbewerb, 1.Platz; zerstört)
- 1885: Wohn- u.Geschäftshaus, Führichgasse 8
- 1890: Wohn- u.Geschäftshaus „Rotenturm-Hof“, Franz-Josefs-Kai 21 / Rotenturmstraße 26 / Adlergasse 1 (zerstört)
- 1894: Entwurf für ein Klubhaus, Neuer Markt
- 1895: Wohn- u.Geschäftshaus, Neuer Markt 1 / Kärntnerstraße 14 / Kupferschmiedgasse (nach Kriegsschäden vereinfacht wieder aufgebaut)
- 1896: Palais Herberstein, Herrengasse 1-3 / Schauflergassse 2
- 1897: Wohn- u.Geschäftshaus, Kohlmarkt 5 (nur Gestaltung der Fassade)
- 1899: Sockel und Placierung des Erzherzog Albrecht-Denkmals, Augustinerbastei
- 1898: Wohn- u.Geschäftshaus, Neuer Markt 12 (nur Gestaltung der Fassade)
- 1899 Sockel der Büste für K.L. Arndt von Arnesberg, Arkadenhof der Universität, Universitätsring 1
- 1905: Archit. Gestaltung der Denkmalgruppe für van Swieten, Ingen-Housz und Jacquin im Arkadenhof d. Universität Wien, Universitätsring 1
Seiten in der Kategorie „Architekten:Karl König“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.