Gumpendorfer Straße 78
Aus City ABC
Haus: Gumpendorfer Straße 78 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte

Das alte Blümelhaus[1]
Das Haus wurde 1935 von Richard Weisse für den Wiener Assanierungsfonds errichtet.
Es ersetzte das "Blümelhaus", das der Shawlfabrikant Johann Blümel († 22. Oktober 1831), nach dem die Blümelgasse benannt ist, hier errichten ließ. Das Gebäude hatte einen Rondellenerker, an dem die Aufschrift J. Blümel deutlich zu lesen war.
Auf dem heutigen Gebäude ist zur Erinnerung die Aufschrift "Hier stand bis zum Jahre 1935 das Blümelhaus" angebracht. (Siehe auch: Ansicht des Blümelhauses vor dem Abriss und heute, https://www.wienschauen.at/alt-wien-wird-neu-abriss-und-neubau-um-1900/)
Gehe weiter zu Gumpendorfer Straße 79
Gehe zurück zu Gumpendorfer Straße
Quellen
- ↑ August Stauda (Fotograf), 6., Gumpendorfer Straße 78 - Blümelhaus, um 1902, Wien Museum Inv.-Nr. 27360/1, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/101070/)