Grailichgasse
Aus City ABC
Grailichgasse | |
---|---|
Benennung | 1910 |
Benannt nach | Josef Wilhelm Grailich |
Bezirk | 3., Landstraße |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | 68,43 |
Gehzeit in Minuten | 0,82 |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse entstand erst, als das Invalidenhaus abgebrochen wurde. Sie wurde 1910 nach dem Physiker Josef Wilhelm Grailich benannt. Die Häuser der Gasse wurden um die Jahrhundertwende errichtet, auf dem Areal befand sich bis 1909 das Invalidenhaus (St. Johannes Nepomuk Spital).
Häuser der Straße
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Invalidenstraße | Untere Viaduktgasse