Garbergasse 5

Aus City ABC

Haus: Garbergasse 5 Grund-Informationen
2020-05-28 Gemeindebau Garbergasse 5.jpg
Aliasadressen =Garbergasse 5
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Gumpendorf, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: x, xx
Baujahr 1954
Architekt Anton Wichtl


Das Haus - Architektur und Geschichte

"Zwei Putti" von Michael Drobil

Die Wohnhausanlage der Gemeinde Wien mit 22 Gemeindewohnungen aus dem Jahr 1954 ersetzte ein Haus aus dem Jahr 1863.

In der Fassade ist ein Natursteinrelief "Zwei Putti" von Michael Drobil (1954) zu finden. Dargestellt sind zwei sitzende, sich umarmende Figuren sowie eine Katze und vermutlich ein Fisch.[1]

In der Zeit der Ersten Republik befand sich in dem Haus der Wohlfahrtsverein für Hinterbliebene von Mitgliedern des österreichischen Musiker-Verbands. [2]



Gehe weiter zu Garbergasse 6

Gehe zurück zu Garbergasse

Quellen