Döblergasse

Aus City ABC

Döblergasse

Xxx.jpg

Benennung 1907
Benannt nach Michael Döbler
Bezirk 7.
Vorherige Bezeichnungen Spindlergasse, Schrankgasse
Länge in Metern x
Gehzeit in Minuten x


Namensgebung und Geschichte

Die Benennung erfolgte am 7. August 1907 nach dem Gemeindevorstand von St. Ulrich, Michael Döbler (* 1778, † 20. April 1852), möglicherweise aber auch nach dem Physiker, Mechaniker und Magier Ludwig Döbler. Bis 27.7.1883 fand man sie unter dem Namen "Spindlergasse" (nach dem Schottenabt Anton Spindler von Hofegg, * 1570, † 11. November 1648), der die Schottenkirche neu erbauen ließ. Bis 1907 hieß die Gasse Schrankgasse. [1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Neustiftgasse | Lerchenfelder Straße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x