Barmherzigengasse
Aus City ABC
Barmherzigengasse | |
---|---|
Benennung | 1877 |
Benannt nach | Genesungsheim der Barmherzigen Brüder |
Bezirk | 3. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | 338,12 |
Gehzeit in Minuten | 4,07 |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse entstand erst im 19. Jahrhundert, als das Rekonvaleszentenhaus der Barmherzigen Brüder umgebaut wurde. 1877 wurde sie nach dem Genesungsheim in der Barmherzigengasse 8 benannt.
Häuser der Straße
- Barmherzigengasse 1
- Barmherzigengasse 2
- Barmherzigengasse 3
- Barmherzigengasse 4
- Barmherzigengasse 5
- Barmherzigengasse 6
- Barmherzigengasse 7
- Barmherzigengasse 8
- Barmherzigengasse 9
- Barmherzigengasse 10
- Barmherzigengasse 11
- Barmherzigengasse 12
- Barmherzigengasse 13
- Barmherzigengasse 14
- Barmherzigengasse 15
- Barmherzigengasse 16
- Barmherzigengasse 17
- Barmherzigengasse 18, Theater Ole
- Barmherzigengasse 19
- Barmherzigengasse 20-22
- Barmherzigengasse 21
- Barmherzigengasse 23
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Günther-Goller-Weg | Dannebergplatz | Barichgasse | Juchgasse | Eslarngasse