Amtshausgasse

Aus City ABC

Amtshausgasse

Xxx.jpg

Bezirk 5., Margareten
Benennung 1862
Benannt nach Amtshaus
Vorherige Bezeichnungen Zwerchgasse, Schmidgasse
Länge in Metern 147,26
Gehzeit in Minuten 1,77


Namensgebung und Geschichte

Die Amtshausgasse wurde 1862 nach dem ehemaligen Amtshaus des Grundgerichts Hundsturm, das 1847 abgebrochen wurde, benannt. Sie war zuvor als "Zwerchgasse" benannt, 1872 wurde sie von der "Oberen Amtshausgasse" getrennt. [1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Margaretenstraße | Bräuhausgasse | Bärengasse | Schönbrunner Straße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 95