Altmannsdorfer Anger
Aus City ABC
Altmannsdorfer Anger | |
---|---|
Bezirk | 12., Meidling |
Benennung | 1908 |
Benannt nach | Gemeinde Altmannsdorf |
Länge in Metern | 835,66 |
Gehzeit in Minuten | 10,07 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Zur Erinnerung an die Gemeinde Altmannsdorf wurde die Verkehrsfläche am 24. Jänner 1908 benannt. Am 29. August 1932 wurde die Straße verlängert. [1]
Häuser der Straße
- Altmannsdorfer Anger 55
- Altmannsdorfer Anger 56
- Altmannsdorfer Anger 57
- Altmannsdorfer Anger 58
- Altmannsdorfer Anger 59
- Altmannsdorfer Anger 61
- Altmannsdorfer Anger 63
- Altmannsdorfer Anger 65
- Altmannsdorfer Anger 67
- Altmannsdorfer Anger 70
- Altmannsdorfer Anger 72
- Altmannsdorfer Anger 73
- Altmannsdorfer Anger 236
- Altmannsdorfer Anger 238
- Altmannsdorfer Anger 240
- Altmannsdorfer Anger 242
- Altmannsdorfer Anger 244
- Altmannsdorfer Anger 246
- Altmannsdorfer Anger 248
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Muffatgasse | Edmund-Reim-Gasse | Breitenfuter Straße | Eckartsaugasse | Bombekgasse | Stachegasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1