Achengasse
Aus City ABC
Achengasse | |
---|---|
Bezirk | 21. Floridsdorf - Leopoldau, Nordrandsiedlung |
Benennung | 1953 |
Benannt nach | Tiroler Ache |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | 1.051,75 |
Gehzeit in Minuten | 12,67 |
Namensgebung und Geschichte
Am 23.9.1953 erhielt die Achengasse ihren Namen. Sie ist nach dem Fluß "Ache" in Tirol benannt. [1]
Häuser der Gasse
- Josef-Grössing-Park
- Achengasse 1
- Achengasse 3
- Achengasse 4
- Achengasse 5
- Achengasse 6
- Achengasse 8
- Achengasse 10
- Achengasse 12
- Achengasse 15
- Achengasse 22
- Achengasse 23
- Achengasse 24
- Achengasse 25
- Achengasse 26
- Achengasse 28
- Achengasse 29
- Achengasse 30
- Achengasse 31
- Achengasse 32
- Achengasse 51
- Achengasse 52
- Achengasse 53
- Achengasse 55
- Achengasse 55A
- Achengasse 57
- Achengasse 58
- Achengasse 59
- Achengasse 60
- Achengasse 61
- Achengasse 62
- Achengasse 63
- Achengasse 64
- Achengasse 65
- Achengasse 66
- Achengasse 68
- Achengasse 70
- Achengasse 72
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Gerasdorfer Straße | Hartwig-Balzen-Gasse | Dahliengasse | Wacholderweg | Zukunftsweg | Fallmerayerweg | Kainchgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 9