Beatrixgasse 4

Aus City ABC

(Weitergeleitet von Ablasserhof)

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
3. Landstraße
Aliasadressen
=Beatrixgasse 4
Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße
vor 1862: 353 Bock Gassen
vor 1847: 312
vor 1821: 278
vor 1795: 92
Baujahr
1788
Architekten (Bau)
Josef Meissl jun.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus "Ablasserhof" - Architektur und Geschichte

Das Biedermeier-Haus wurde bereits 1788 durch Josef Meissl jun. erbaut. 1803 wurde es durch Josef Dallberg verändert, 1822 durch Peter Liborius Gerl.[1], [2]

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Seinen Namen "Ablasserhof" erhielt das Gebäude nach einem bekannten Bewohner, dem Maler Ignaz Ablasser (* 9. Dezember 1739 Wien, † 8. März 1799, 3, Kundmanngasse 39). Ablasser malte zum Beispiel das Altarblatt der Altlerchenfelder Pfarrkirche.[3]



Gehe weiter zu Beatrixgasse 4A

Gehe zurück zu Beatrixgasse

Quellen

  1. http://www.architektenlexikon.at/de/1030.htm
  2. http://www.architektenlexikon.at/de/1071.htm
  3. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 6