Argentinierstraße 35

Aus City ABC
Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
4., Wieden
Aliasadressen
=Plößlgasse 12
=Argentinierstraße 35
Konskriptionsnummer
vor 1862: x (Obere Alleegasse)
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
k.A. (nach 1945)
Architekten (Bau)
k.A.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte


Gehe weiter zu Plößlgasse x

Gehe zurück zu Plößlgasse

Quellen

|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =Argentinierstraße 35, =Plößlgasse 12 |- |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer |style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Wieden, 1770: - | 1795: - | 1821: - | 1862: -, |- |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr |style="background-color:#f1f1f1;" | 1866 |- |style="background-color:#ffffff;" | Architekt |style="background-color:#ffffff;" | Leopold Simony
|} |}


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1866 (möglicher Weise von Leopold Simony) erbaut.



Gehe weiter zu Argentinierstraße 35A | Plößlgasse 13

Gehe zurück zu Argentinierstraße | Plößlgasse


Quellen