Stephansdom: Das Primglöckleintor

Aus City ABC

Version vom 10. September 2023, 08:55 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Tor, das durch den Südturm in die Katharinenkapelle führt. In der Eingangshalle sind Steinbilder verschiedener Heiliger zu finden, Die Beurlaubung Christi: von seiner Mutter. Ringsherum: zirkelrunde Bogen mit kleinen Bildern aus dem Leben von Jesus. Hier sieht man die Beschneidung, die Flucht nach Ägypten, Christus unter den Schriftgelehrten, der Judaskuss, die Kreuztragung, Christus am Kreuze, die Grablegung. Errichtet wurde das Kunstwerk vom Ki…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Tor, das durch den Südturm in die Katharinenkapelle führt.

In der Eingangshalle sind Steinbilder verschiedener Heiliger zu finden, Die Beurlaubung Christi: von seiner Mutter. Ringsherum: zirkelrunde Bogen mit kleinen Bildern aus dem Leben von Jesus. Hier sieht man die Beschneidung, die Flucht nach Ägypten, Christus unter den Schriftgelehrten, der Judaskuss, die Kreuztragung, Christus am Kreuze, die Grablegung. Errichtet wurde das Kunstwerk vom Kirchenmeister Johann Straub (+ 20.8.1540).

Wohnung des Turmmeisters

Am nächsten Pfeiler findet sich ein Weihbrunnen mit der Jahreszahl 1506, mit dem Steinmetzzeichen von Khlaig, der auch hier begraben ist.