Stephansdom: Die Taufkapelle

Aus City ABC

Version vom 3. September 2023, 08:29 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Gedenktafel in der Taufkapelle == {| class="wikitable" width="100%" ! Bild ! Anlass/Persönlichkeit ! Text der Tafel |- | center|250px | Mozart, Wolfgang Amadeus | Wolfgang Amadeus Mozart<br /> und Constanze Weber wurden <br /> am 4. August 1782 in ihrer <br /> Wohnpfarre St. Stephan getraut.<br /> Ihr viertes Kind Johannes und <br /> ihr sechstes Kind Franz empfingen <br /> im Stephansdom die Taufe.<br /> Nach Moz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gedenktafel in der Taufkapelle

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Wien.Stephansdom72.jpg
Mozart, Wolfgang Amadeus Wolfgang Amadeus Mozart

und Constanze Weber wurden
am 4. August 1782 in ihrer
Wohnpfarre St. Stephan getraut.
Ihr viertes Kind Johannes und
ihr sechstes Kind Franz empfingen
im Stephansdom die Taufe.
Nach Mozarts Tod
am 5. Dezember 1791 - kurz davor
hatte er sich noch um die
Kapellmeister-Adjunktstelle
bei St. Stephan beworben -
wurde am 6. Dezember das
Requiem gefeiert und sein Leib
in der Kreuzkapelle eingesegnet.
Aus Anlass seines 250. Geburtstages
Die Domkirche St. Stephan
AD. MMVI