Arthur-Schnitzler-Platz

Aus City ABC

Version vom 31. August 2023, 08:27 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 2016 |- | Benannt nach | Arthur Schnitzler |- | Bezirk | 7. |- | Vorherige Bezeichnungen | - |- | Länge in Metern | x |- | Gehzeit in Minuten | x |} == Namensgebung und Geschichte == Der Platz vor dem Volkstheater wurde am 6. September 2016 nach dem Schriftsteller und Mediziner Arthur Schnitzler (1862-1931) benannt. <ref>Felix Czeike: Hi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Arthur-Schnitzler-Platz

Xxx.jpg

Benennung 2016
Benannt nach Arthur Schnitzler
Bezirk 7.
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern x
Gehzeit in Minuten x

Namensgebung und Geschichte

Der Platz vor dem Volkstheater wurde am 6. September 2016 nach dem Schriftsteller und Mediziner Arthur Schnitzler (1862-1931) benannt. [1]

Häuser der Straße

Die Hausnummern wurden bei Benennung des Platzes nicht verändert, genaugenommen gibt es hier keine eigene Nummerierung.



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Neustiftgasse | Museumstraße | Volksgartenstraße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x