Nikolaisteg

Aus City ABC

Version vom 29. Mai 2022, 19:55 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1954 |- | Benannt nach | Nikolaiber…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nikolaisteg

Nikolaisteg080824c.jpg

Benennung 1954
Benannt nach Nikolaiberg
Bezirk 13., 14.
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 41,91
Gehzeit in Minuten 0,5


Namensgebung und Geschichte

Die Balkenbrücke, die als Fuß- und Radwegbrücke den Wienfluss quert, wurde 1954 errichtet. Sie verbindet den 13. und den 14 Bezirk. [1] Die Benennung erfolgte nach dem benachbarten Nikolaiberg (268 m) im Lainzer Tiergarten, der wiederum nach der Nikolaikapelle benannt wurde.



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Lainzer Tiergarten | Wientalstraße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x