Arenberggasse 5

Aus City ABC

Version vom 18. September 2021, 10:38 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haus: Arenberggasse 5 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Arenberggasse 5, =Barichgasse 15, =Juchgasse 22
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
Baujahr 1857
Architekt Anton Baumgarten


Das Haus, ehem. Israrelitisches Taubstummeninstitut. - Architektur und Geschichte

Das Allgemeine Österreichische Israelitische Taubstummen-Institut, 1860

Das ehemalige "Israelitische Taubstummeninstitut" wurde 1857 von Anton Baumgarten errichtet, 1962 wurde es umgestaltet und als Krankenpflegeschule der Krankenanstalt Rudolfstiftung (heute Klinik Landstraße) genutzt. [1]



Gehe weiter zu Arenberggasse 6 | Barichgasse 16 | Juchgasse 23

Gehe zurück zu Arenberggasse | Barichgasse | Juchgasse

Quellen