Anilingasse

Aus City ABC

Version vom 30. Mai 2021, 09:55 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1865 |- | Benannt nach | Chemischer Stoff Anilin |…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anilingasse

Xxx.jpg

Benennung 1865
Benannt nach Chemischer Stoff Anilin
Bezirk 6.
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 949,87
Gehzeit in Minuten 11,44


Namensgebung und Geschichte

Der Name der Gasse erinnert an die einst hier angesiedelten Färber, sie nutzten den chemischen Grundstoff Anilin zum Färben der Textilien. Die Benennung fand am 22.11.1865 statt.

Die kurze Gasse mündet in die Reinprechtsdorferbrücke. [1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Grabnergasse| Mollardgasse | Linke Wienzeile | Reinprechtsdorferbrücke

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x