Alois-Czedik-Gasse

Aus City ABC

Version vom 21. Februar 2021, 11:20 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | nach 1924 |- | Benannt nach | Alois Czedik-Bründl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alois-Czedik-Gasse

Xxx.jpg

Benennung nach 1924
Benannt nach Alois Czedik-Bründlsberg
Bezirk 14.
Vorherige Bezeichnungen Czedikgasse


Namensgebung und Geschichte

Die ehemalige Czedikgasse ist nach dem Generaldirektor der k.k.-Staatsbahnen und Wiener Gemeinderat Alois Czedik-Bründlsberg (* 14. November 1830 Agram [Zagreb, Kroatien], † 19. Juli 1924 Wien) benannt. Czedik war ein Wohltäter der Region.[1]

Häuser der Straße


Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x