Rudolfsplatz 8

Aus City ABC

Version vom 28. März 2020, 10:00 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haus: Rudolfsplatz 8 Grund-Informationen
Rudolfsplatz 8-Gonzagagasse 7-DSC 5366w.jpg
Aliasadressen =Rudolfsplatz 8, =Gonzagagasse 7
Ehem. Konskriptionsnummer Stadt, keine - Stadtummauerung beim Werdertor
Baujahr 1958
Architekt Hanns Miedel


Das Haus - Architektur und Geschichte

Der Gemeindebau der Stadt Wien wurde 1958 von Hanns Miedel jun. errichtet und bietet 44 [1]

Ausgrabungen

Adresse Ausgrabungscode zeitliche Lagerung Beschreibung der Fundstücke
Gonzagagasse 7 195903 römisch/Mittelalter/Neuzeit Als 1959 der Neubau errichtet wurde, fand man Unterschiedliches: Eine Münze aus der Zeit Kaiser Franz Josefs I., eine römische Kugel und ein römisches Glasbruchstück. Auch mittelalterliche und frühneuzeitliche Keramikbruchstücke kamen zum Vorschein.



Gehe weiter zu Rudolfsplatz 9 | Gonzagagasse 8

Gehe zurück zu Rudolfsplatz | Gonzagagasse | Straßen des 1. Bezirks

Quellen