Kategorie:Architekten:Franz Gruber

Aus City ABC

Version vom 22. März 2020, 10:42 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* * 20.07.1837 - † 01.11.1918 Geschlecht: m Geburtsort: Wien Land: Österreich damaliger Name: Kaisertum Österreich Sterbeort: Wien 4, Johann-Strauß-Gasse…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

  • * 20.07.1837 - † 01.11.1918

Geschlecht: m Geburtsort: Wien Land: Österreich damaliger Name: Kaisertum Österreich Sterbeort: Wien 4, Johann-Strauß-Gasse 36 Land: Österreich damaliger Name: Österreich-Ungarn Titel: Hofrat weitere Namen: Franz Ritter von Gruber Berufsbezeichnung: Zivil- und Militärarchitekt Familiäres Umfeld: Vater: Ignaz (1803-1872), Otologe Bruder: Ignaz (1842-1919), Freiherr G. von Menninger, Dr. juris, Prof., Finanzpolitiker Bruder: Max (1853-1927), Prof., Hygieniker

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Gruber im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/187.htm


Projekte im 1. Bezirk


Andere Bezirke

  • 1875-1879: Garnisonspital 1, Wien 9, Van-Swieten-Gasse 1 / Sensengasse (Küchen- und Badhausanlage; mit Ing. Völkner)

1880-1883: Aufnahmegebäude Aspangbahnhof, Wien 3 (Abbruch 1977) 1882-1884: Krankenhaus Rudolfinerhaus, Wien 19, Billrothstraße 78 (1889, 1907 Fortsetzung der Arbeiten) 1889: ehemal. Landwehr- und Ausrüstungsdepot, Wien 5, Spengergasse 18-20 / Stolberggasse 40 (Planung der Gesamtanlage) 1889: Scharlachpavillon im Mautner-Markhof-Kinderspital (ehemals Kronprinz Rudolf-Kinderspital), Wien 3, Schlachthausgasse 26-28 / Kleingasse 5-11 / Baumgasse 75; Abbruch 2002-2003) 1893-1895: Diphterie- und Scharlachpavillon, St.Annen-Kinderspital Wien 9, Kinderspitalgasse 6 1896-1897: Zubau Karolinen-Kinderspital, Wien 9, Schubertgasse 23 (Abbruch vor 1913?) 1897-1899: Wiener Rettungsgesellschaft, Wien 3, Radetzkystraße 1 / Obere Weißgerberstraße 2 (mit Ferdinand Hrach) 1901: Diphteriepavillon im Mautner-Markhof-Kinderspital (ehemals Kronprinz Rudolf-Kinderspital), Wien 3, Schlachthausgasse 26-28 / Kleingasse 7 / Baumgasse 75; Abbruch 2002-2003) 1907: Erweiterungsbau Wilczek-Pavillon, Krankenanstalt Rudolfinerhaus, Wien 19, Billrothstraße 78 (mit Heinz Gerl)

Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Gruber“

Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.