Museumsplatz 1
Haus: Museumsplatz 1 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Museumsquartier, "MQ" - Architektur und Geschichte
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.
Leopold Museum
Das Leopold Museum eröffnete 2001 und ist vor allem für seine Sammlung von Schiele- und Klimt-Werken berühmt. Von Schiele sind 41 Gemälde und 188 Werken auf Papier vorhanden. Fast in Vergessenheit geraten, entdeckte ihn Rudolf Leopold in den 1950er-Jahren und machte ihn weltberühmt.
Gegründet wurde die Sammlung vom Augenarzt Rudolf Leopold (* 1. März 1925 in Wien; † 29. Juni 2010, Wien) und seiner Frau Elisabeth schon Anfang der 50er-Jahre, 1994 gründete er die „Leopold Museum-Privatstiftung“ mit 5.289 Kunstwerken.
Mumok
Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien [1]
Architekturzentrum Wien
Kunsthalle Wien
quartier 21
zoom Kindermuseum
Dschungel Wien
Kunst im öffentlichen Raum
THEMA: I-weed, YOU-weed | was ist hier zu finden |
---|---|
Datierung: 2013 |
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Mariahilfer Straße 2 | 197617 | Neuzeit | Im Bereich des ehemaligen Messepalastes wurden zwei neuzeitliche Krüge gefunden. |
Gehe weiter zu Museumsplatz 2 | Mariahilferstraße x | Burggasse x
Gehe zurück zu Museumsplatz | Mariahilferstraße | Burggasse