Marxergasse 3
Aus City ABC
Haus: Marxergasse 3 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1885 erbaut.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
In dem Haus wohnte und starb der Fabrikant und Kunstsammler Josef Salzer (* 20. November 1846 Oberhollabrunn, Niederösterreich, † 30. Juli 1923, ebenhier). Salzer hatte mit seinem Bruder die Lederfabrik "J. Salzers Söhne" übernommen und leitete sie bis zu deren Stilllegung 1891. Salzer war jedoch hauptsächlich für seine Sammelleidenschaft (Bücher, Münzen, griechisch-römische Altertümer, Instrumente, Bilder) bekannt.
Lokale
Seit September 2000 ist hier der "Stadtwirt" zu finden, ein wirklich gutes Wirtshaus. Und weil das Essen gut ist, sollte man reservieren. [1]
Gehe weiter zu Marxergasse 4 | Untere Viaduktgasse 47-49
Gehe zurück zu Marxergasse | Untere Viaduktgasse