Haus: Am Tabor 20-22
|
Grund-Informationen
|
|
Aliasadressen
|
-
|
Ehem. Konskriptionsnummer
|
k.A.
|
Baujahr
|
k.A. (nach 1945)
|
Architekt
|
k.A.
|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.
1707 war das Areal (von Am Tabor 18 bis Am Tabor 24) in Besitz des Bürgermeisters Jakob Daniel Tepser.
Gedenktafel
Bild
|
Anlass/Persönlichkeit
|
Text der Tafel
|
|
Theodor Kramer
|
Schön sind Blatt und Beer
und zu sagen wär
von der Kindheit viel und viel vom Wind;
doch ich bin nicht hier
und was spricht aus mir
steht für die, die ohne Stimme sind
THEODOR KRAMER
1897 in Niederhollabrunn geboren
1939-1957 Exil in England
1958 gestorben in Wien
In diesem Haus begann 1908 der Aufenthalt
des Dichters Theodor Kramer in Wien
|
Gehe weiter zu Am Tabor 24
Gehe zurück zu Am Tabor
Quellen