Wasagasse 10
Gymnasium Wasagasse
Gedenktafel
An der Fassade der sind neun Gedenktafeln angebracht, die an berühmte Schüler erinnern.
An der linken Seite zum Eingangstor finden sich der Schriftsteller Friedrich Torberg, (1908 - 1979), der Arzt und Nobelpreisträger Dr. Karl Landsteiner Karl (1868 - 1943), der Schriftsteller und Sekretär von Hugo von Hofmannsthal, Felix Braun (1885 - 1973), der Komponist Richard Maux und der Chemiker Erwin Chargaff (1905 - 2002).
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Torberg, Friedrich | Der Schriftsteller Friedrich Torberg |
![]() |
Landsteiner, Karl, Braun Felix, Maux , Richard | An diesem Gymnasium maturierten im Jahre 1885 |
![]() |
Chargaff, Erwin | Im Jahre 1923
der Biochemiker und Essayist
Erwin Chargaff. |
An der rechten Seite des Tores finden sich die Gedenktafeln für den Schriftsteller Stefan Zweig (1881 - 1942), den Verleger Jakob Hegner (1882 - 1962), den Schauspieler Fritz Kalmar (1911 - 2008), den Dramaturgen und Opernnarren Marcel Prawy (1911 - 2003) und den Schriftsteller Fried Erich (1921 - 1988)
|-
|
| Zweig, Stefan, Hegner, Jakob
| Schüler dieses Gymnasiums waren
der Dichter Stefan Zweig
von 1892 - 1900 und
der Verleger Jakob Hegner
von 1893 - 1897
Österreichische Gesellschaft für Literatur.
|-
|
| Kalmar, Fritz, Prawy, Marcel
| Schriftsteller. Diplomat
Fritz Kalmar
1911 Wien - 2008 Montevideo
Dramaturg. Opernliebhaber
Marcel Prawy
1911 Wien - 2003 Wien
haben an dieser Schule die Reifeprüfung abgelegt .
|-
|
| [[Fried, Erich ]
| Ausgrenzung und Verfolgung zwangen ihn zur Emigration
Erich Fried
Lyriker - Schriftsteller - Übersetzer
besuchte von 1931 - 1938 das Wasagymnasium
|}