Jauresgasse 2
Aus City ABC
Russisch orthodoxe Kirche
Nach Plänen des Architekten Grigorij Iwanowitsch Kolov entstand ein Zentralbau, der in den traditionellen Formen der russischen Sakaralarchitektur als Fünfkuppelkirche mit Zwiebelhelmen gestaltet wurde. Im Inneren mit kostbarer, aus orientalischem Zypressenholz geschnitzter Einrichtung, mit der von Ikonen geschmückten Ikonostase oder dem – von Zar Alexander II. gestifteten – Kupfer-Kronleuchter ausgestattet, verdient das Gebäude architektonisch einige Beachtung. Restauriert beziehungsweise rekonstruiert wurden die reich verzierten Steinvarietäten, die farbenprächtigen Keramikelemente und Dachziegel sowie die prachtvollen Kreuze an den Türmen. Alle Kupferdächer, die Mosaike und zahlreiche vergoldete Kupfer-Zierfriese an den Fassaden mussten erneuert werden. Die künstlerische Ausgestaltung der Wand- und Deckenflächen wurde vom berühmten Ikonenmaler Pater Zenon durchgeführt.
1893-1899 errichtet, 2003 - 2011 renoviert
3. Bezirk