Akademiestraße 2B/2C

Aus City ABC
Grund-Information
Aliasadressen =Walfischgasse 8, Mahlerstraße 7
Ehem. Konskriptionsnummer noch nicht erfasst
Baujahr 1961-1862
Architekt Ludwig Förster


Gustav-Mahler-Hof - Architektur und Geschichte

Wieder ein Wohn- und Geschäftshaus, diesmal das für Heinrich Drasche-Wartinberg, dem Industriellen (Ziegelproduktion und Bergbau).

Es wurde von Ludwig Förster 1861 – 1862 errichtet. Das Durchhaus (leider ist der Zugang mittlerweile versperrt) ist an drei Seiten freistehend und hat einen Innenhof, der ebenfalls durch mehrere Eingänge (Walfischgasse 8 und Mahlerstraße 7) zugänglich ist. Die Benennung nach Gustav-Mahler ist erst später erfolgt.

Nahezu das gesamte Erdgeschoß ist durch die Firma Nespresso belegt, neuerdings befindet sich hier auch ein „Levante“ (türkische Spezialitäten).


Gedenktafel - Ludwig Hevesi

Am Eingang der Seite Walfischgasse ist eine Gedenktafel für Ludwig Hevesi angebracht. Hevesi war ein ungarischer Kunstkritiker und Redakteur der Zeitung „Fremdenblatt“, von ihm stammt die Inschrift an der Fassade der Secession: „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst Ihre Freiheit".

Hevesi hat sich in diesem Haus am 27.2.1910 umgebracht, er erschoss sich siebenundsechzigjährig.


Gehe weiter zu Akademiestraße 3

Gehe zurück zu Akademiestraße | Straßen des 1. Bezirks