Leichname in der Kapuzinergruft
Aus City ABC
In der nachfolgenden Tabelle sind alle Habsburger zu finden, deren Särge oder Urnen in den 10 Gruftkammern zu sehen sind.
Gruft | Name | Titel | Lebenszeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Gründergruft | Anna | Kaiserin | 4. Oktober 1585–15. Dezember 1618 | Gemahlin von Kaiser Matthias |
Gründergruft | Matthias | Kaiser | 14. Februar 1557 – 20. März 1619 | Gemahl von Kaiserin Anna |
Leopoldsgruft | Philipp August | Erzherzog | 15. Juli 1637 – 22. Juni 1639 | Sohn von Kaiser Ferdinand III |
Leopoldsgruft | Maximilian Thomas | Erzherzog | 21. Dezember 1638 – 29. Juni 1639 | Sohn von Kaiser Ferdinand III |
Leopoldsgruft | Maria Anna von Spanien | Kaiserin | 18.August 1606 - 13. Mai 1646 | erste Gemahlin von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Maria Leopoldina von Tirol | Kaiserin | 6. April 1632–7. August 1649 | zweite Gemahlin von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Theresia Maria | Erzherzogin | 27. März 1652–27. Juni 1653 | Tochter von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Ferdinand IV | König | 1633–1654 | |
Leopoldsgruft | Ferdinand III. | Kaiser | 1608–1657 | |
Leopoldsgruft | Ferdinand Josef | Erzherzog | 11. Februar 1657 – 16. Juni 1658 | Sohn von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Ferdinand Wenzel | Erzherzog | 28. September 1667 – 13. Jänner 1668 | Sohn von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Johann Leopold | Erzherzog | * und † 20. Februar 1670 | Sohn von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Maria Anna | Erzherzogin | 9. Februar 1672 – 23. Februar 1672 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Margarita Teresa | Kaiserin | 12. August 1651– 12. März 1673 | Gemahlin von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Anna Maria Sophia | Erzherzogin | 11. September 1674 – 21. Dezember 1674 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Maria Josepha | Erzherzogin | 11. Oktober 1675 – 11. Juli 1676 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Claudia Felizitas Herzurne | Kaiserin | 1653–1676 | zweite Gemahlin von Kaiser Leopold I., ihr Leib liegt auf eigenen Wunsch neben ihrer Mutter in der Dominikanerkirche |
Leopoldsgruft | Christina | Erzherzogin | * und † 18. Juni | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Leopold Joseph | Erzherzog | 2. Juni 1682 – 3. August 1684 | Sohn von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | unbenannter Prinz | Prinz | 1868 | Enkel von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Eleonora Magdalena von Mantua-Nevers Gonzaga | Kaiserin | 18. November 1630 – 6. Dezember 1686 | dritte Gemahlin von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Maria Anna Josepha | Erzherzogin | 20. Dezember 1654 – 4. April 1689 | Kurfürstin von der Pfalz, Tochter von Kaiser Ferdinand III. |
Leopoldsgruft | Maria Margareta | Erzherzogin | 22. Juli 1690 – 22. April 1691 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Maria Antonia | Kurfürstin von Bayern | 18. Jänner 1669 – 24. Dezember 1692 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Maria Theresia | Erzherzogin | 22. August 1684 – 28. September 1696 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Eleonora Maria | Königin von Polen | 21. Mai 1653 – 17. Dezember 1697 | Gemahlin von König Michael von Polen |
Leopoldsgruft | Maria Josepha | Erzherzogin | 6. März 1687 – 14. April 1703 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Leopold Johann | Erzherzog | 13. April 1716 – 4. November 1716 | Sohn von Kaiser Karl VI. |
Leopoldsgruft | Eleonora Magdalena von der Pfalz-Neuburg | Kaiserin | 6. Jänner 1655 – 19. Jänner 1720 | dritte Gemahlin von Kaiser Leopold I.. Sie wurde auf Ausdrücklichen Wunsch nicht einbalsamiert |
Leopoldsgruft | Maria Amalia von Österreich | Erzherzogin | 1724–1730 5. April 1724 – 19. April 1730 | Tochter von Kaiser Karl VI. |
Leopoldsgruft | Maria Magdalena | Erzherzogin | 26. März 1689 – 1. Mai 1743 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Leopoldsgruft | Maria Anna von Portugal Herzurne | 30.Königin | 1683–1754 | Tochter von Kaiser Leopold I., Gemahlin von König Johann V. von Portugal Ihr Leib wurde am Sterbeort Lissabon in der Kirche der deutschen barfüßigen Karmeliten bestattet. |
Karlsgruft | Leopold Joseph | Erzherzog | 29. Oktober 1700 – 4. August 1701 | Sohn von Kaiser Joseph I. |
Karlsgruft | Leopold I | Kaiser | 1640–1705 | |
Karlsgruft | Joseph I. | Kaiser | 1678–1711 | |
Karlsgruft | Karl VI. | Kaiser | 1685–1740 | |
Karlsgruft | Maria Elisabeth | Erzherzogin | 13. Dezember 1680 – 26. August 1741 | Tochter von Kaiser Leopold I. |
Karlsgruft | Wilhelmine Amalie Herzurne | Kaiserin | 1673–1742 | Ehefrau von Kaiser Joseph I., Das Herz ruht auf eigenen Wunsch zu Füßen ihres Mannes, der Leib liegt in der von ihr gestifteten Salesianerinnenkirche. |
Karlsgruft | Maria Anna | Erzherzogin | 14. September 1718 – 16. Dezember 1744 | Tochter von Kaiser Karl VI. |
Karlsgruft | Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel | Kaiserin | 1691–1750 | Gemahlin von Kaiser Karl VI. |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Elisabeth | Erzherzogin | 5. Februar 1737 – 7. Juni 1740 | Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Karolina | Erzherzogin | 12. Jänner 1740 – 25. Jänner 1741 | 3. Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Maria-Theresien-Gruft | unbenannte Prinzessin | Prinzessin | 1744 | Tochter von Erzherzogin Maria Anna |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Karolina | Erzherzogin | * und † 17. September 1748 | Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Maria-Theresien-Gruft | Karoline von Fuchs-Mollard | Gräfin | 14. Jänner 1681 – 27. April 1754 | Hofdame der Kaiserin Maria Theresia, Ihr Herz war ursprünglich in der Michaelerkirche beigesetzt, ist aber verschollen. |
Maria-Theresien-Gruft | Johanna Gabriela | Erzherzogin | 1750–1762 | Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Maria-Theresien-Gruft | Christina | Erzherzogin | 20. November 1763 – 22. November 1763 | Tochter von Kaiser Joseph II. |
Maria-Theresien-Gruft | Isabella von Parma | Erzherzogin | 1741–1763 | erste Gemahlin von Kaiser Joseph II. |
Maria-Theresien-Gruft | Franz I. Stephan | Kaiser | 1708–1765 | |
Maria-Theresien-Gruft | Christina | Erzherzogin | 16. Mai 1767 – 17. Mai 1767 | Tochter von Albert von Sachsen-Teschen |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Josepha | 20. März 1739 – 28. Mai 1767 | zweite Gemahlin von Kaiser Joseph II. | |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Josepha | Erzherzogin | 1751–1767 | Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Theresia | Erzherzogin | 20. März 1762–24. Jänner 1770 | Tochter von Kaiser Joseph II. |
Maria-Theresien-Gruft | Maria Theresia | Kaiserin | 1717–1780 | |
Maria-Theresien-Gruft | Joseph II. | Kaiser | 1741–1790 | |
Franzensgruft | Elisabeth Wilhelmine von Württemberg-Mömpelgard | Kaiserin | 21. April 1767 – 18. Februar 1790 | erste Gemahlin von Kaiser Franz I. |
Franzensgruft | Maria Theresa von Neapel-Sizilien | Kaiserin | 1772–1807 | zweite Gemahlin von Kaiser Franz I. |
Franzensgruft | Maria Ludovica Beatrix | Kaiserin | 14. Dezember 1787 – 7. April 1816 | dritte Gemahlin von Kaiser Franz I. |
Franzensgruft | Franz I | Kaiser | 1768–1835 | |
Franzensgruft | Karolina Augusta von Bayern | Kaiserin | 1792–1873 | vierte Gemahlin von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Louise Elisabeth | Erzherzogin | 18. Februar 1790 – 24. Juni 1791 | Tochter von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Karoline Leopoldine | Erzherzogin | 8. Juni 1794 – 16. März 1795 | Tochter von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Alexander Leopold | Erzherzog | 14. August 1772 – 12. Juli 1795 | Sohn von Kaiser Leopold II. |
Ferdinandsgruft | Maria Amalia | Erzherzogin | 15. Oktober 1780 – 25. Dezember 1798 | Tochter von Kaiser Leopold II. |
Ferdinandsgruft | Karoline Louise | Erzherzogin | 22. Dezember 1795 – 30. Juni 1799 | Tochter von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Maria Louisa | Erzherzogin | 27. Juli 1773 – 19. September 1802 | Tochter von Ferdinand IV., König beider Sizilien |
Ferdinandsgruft | Amalie Therese | Erzherzogin | 6. April – 9. April 1807 | Tochter von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Joseph Franz | Erzherzog | 9. April 1799 – 30. Juni 1807 | Sohn von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Johann Nepomuk Karl | Erzherzog | 30. August 1805 – 19. Februar 1809 | Sohn von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Karolina Ferdinanda | Erzherzogin | 2. August 1793 – 5. Jänner 1802 | Tochter von Ferdinand IV. |
Ferdinandsgruft | Maria Anna | Erzherzogin | 27. Oktober 1835 – 5. Februar 1840 | Schwester von Kaiser Franz Joseph I. |
Ferdinandsgruft | Maria Karolina | Erzherzogin | 1821–1844 | Tochter von Erzherzog Rainer |
Ferdinandsgruft | Sophie Friederike | Erzherzogin | 1855–1857 | Tochter von Kaiser Franz Joseph I. |
Ferdinandsgruft | Maria Anna | Erzherzogin | 8. Juni 1804 – 28. Dezember 1858 | Tochter von Kaiser Franz I. |
Ferdinandsgruft | Maria Eleonore | Erzherzogin | 19. November 1864 – 9. Dezember 1864 | Tochter von Erzherzog Karl Ferdinand |
Ferdinandsgruft | Maria Anna | Erzherzogin | 27. Mai 1796 – 3. Jänner 1865 | zweite Gemahlin von Großherzog Ferdinand III. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Ferdinand I. | Kaiser | 1793–1875 | |
Ferdinandsgruft | Maria Antonia | Erzherzogin | 10. Jänner 1858 – 13. April 1883 | Tochter von Ferdinand IV., Großherzog von Toskana |
Ferdinandsgruft | Maria Anna von Savoyen | Kaiserin von Österreich | 1803–1884 | Gemahlin von Kaiser Ferdinand I. |
Ferdinandsgruft | Henriette Maria | Erzherzogin | 20. Februar 1884 – 13. August 1886 | Tochter von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Rainer Salvator | Erzherzog | 27. Februar 1880 – 4. Mai 1889 | Sohn von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Stephanie | Erzherzogin | 1. Mai 1886 – 29. August 1890 | Tochter von Erzherzog Friedrich |
Ferdinandsgruft | Maria Antonia | Erzherzogin | 18. April 1874 – 14. Jänner 1891 | Tochter von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Ferdinand Salvator | Erzherzog | 2. Juni 1888 – 28. Juli 1891 | Sohn von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Karl Salvator | Erzherzog | 30. April 1839 – 18. Jänner 1892 | Sohn von Großherzog Leopold II. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Robert Ferdinand | Erzherzog | 15. Oktober 1885 – 2. August 1895 | Sohn von Großherzog Ferdinand IV. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Albrecht Salvator | Erzherzog | 22. November 1871 – 27. Februar 1896 | Sohn von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Natalie | Erzherzogin | 12. Jänner 1884 – 23. März 1898 | Tochter von Erzherzog Friedrich |
Ferdinandsgruft | Leopold | Erzherzog | 6. Juni 1823 – 24. Mai 1898 | Sohn von Erzherzog Rainer |
Ferdinandsgruft | Maria Antonia | Erzherzogin | 19. Dezember 1814 – 7. November 1898 | Großherzogin von Toskana , Gemahlin von Großherzog Leopold II. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Maria Immakulata | Erzherzogin | 14. April 1844 – 18. Februar 1899 | Gemahlin von Erzherzog Karl Salvator |
Ferdinandsgruft | Ernst | Erzherzog | 8. August 1824 – 4. April 1899 | Sohn von Erzherzog Rainer |
Ferdinandsgruft | Adelgunde | Erzherzogin | 19. März 1823 – 28. Oktober 1914 | Gemahlin von Herzog Franz V. von Modena |
Ferdinandsgruft | Marie Caroline Marie Rainer | Erzherzogin | 10. September 1825 – 17. Juli 1915 | Tochter von Erzherzog Karl |
Ferdinandsgruft | Ludwig Salvator | Erzherzogin | 1847–1915 | Sohn von Großherzog Leopold II. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Joseph Ferdinand | Erzherzog | 24. Mai 1872 – 28. August 1942 | Sohn von Großherzog Ferdinand IV. von Toskana |
Ferdinandsgruft | Maria Theresia von Portugal | Erzherzogin | 1855–1944 | dritte Gemahlin von Erzherzog Karl Ludwig |
Ferdinandsgruft | Leopold Maria Alphons | Erzherzog | 30. Jänner 1897 – 14. März 1958 | Sohn von Erzherzog Leopold Salvator, Aschenurne in einer Nische eingemauert |
Toskana-Gruft | Leopold II. | Kaiser | 1747–1792 | |
Toskana-Gruft | Maria Ludovika | Kaiserin | 1745–1792 | Gemahlin von Kaiser Leopold II. |
Toskana-Gruft | Maria Christina | Erzherzogin | 1742–1798 | Tochter von Kaiserin Maria Theresia |
Toskana-Gruft | Ferdinand Karl Anton | Erzherzog | 1754–1806 | Sohn von Kaiserin Maria Theresia |
Toskana-Gruft | Maria Karolina | Königin | 1752–1814 | Königin von Neapel und Sizilien, Gemahlin von König Ferdinand IV. von Neapel und Sizilien |
Toskana-Gruft | Albert von Sachsen-Teschen | Prinz | 1738–1822 | Gemahl von Erzherzogin Maria Christina |
Toskana-Gruft | Maria Beatrix von Este | Erzherzogin | 7. April 1750 – 14. November 1829 | Gemahlin von Erzherzog Ferdinand Karl d'Este |
Toskana-Gruft | Anton Viktor | Erzherzog | 31. August 1779 – 2. April 1835 | Sohn von Kaiser Leopold II. |
Toskana-Gruft | Ferdinand Karl d'Este | Erzherzog | 25. April 1781 – 5. November 1850 | Sohn von Erzherzog Ferdinand Karl Anton |
Toskana-Gruft | Ludwig Joseph | Erzherzog | 1784–1864 | Sohn von Kaiser Leopold II. |
Toskana-Gruft | Leopold II | Großherzog | 1797–1870 | Großherzog von Toskana |
Toskana-Gruft | Franz V | Herzog | 1819–1875 | Herzog von Modena |
Toskana-Gruft | Ferdinand IV | Großherzog | 1835–1908 | Großherzog von Toskana |
Toskana-Gruft | Rainer Ferdinand | Erzherzog | 11. Jänner 1827 – 27. Jänner 1913 | Sohn von Rainer Joseph von Österreich |
Neue Gruft | Leopold Wilhelm | Erzherzog | 1614–1662 | Bischof, Sohn von Kaiser Ferdinand II. |
Neue Gruft | Karl Joseph | Erzherzog | 1649–1664 | Bischof, Sohn von Kaiser Ferdinand III. |
Neue Gruft | Karl Joseph von Lothringen | Erzherzog | 1680–1715 | Bischof, Sohn von Erzherzogin Eleonora Maria, Die Herzurne steht auf seinem Sarg, die Eingeweide in der Toskana-Gruft. |
Neue Gruft | Rudolf von Österreich-Toskana | Prinz | 25. September 1822 – 24. Oktober 1822 | Sohn von Erzherzog Karl |
Neue Gruft | Henriette von Nassau-Weilburg | Erzherzogin | 1797–1829 | Gemahlin von Erzherzog Karl, Die Urnen mit Herz und Eingeweide befinden sich in der Kaisergruft. |
Neue Gruft | Rudolph | Erzherzog | 1788–1831 | Kardinal, Sohn von Kaiser Leopold II. |
Neue Gruft | unbenannter Prinz | Prinz | 1840 | Sohn von Erzherzog Franz Carl |
Neue Gruft | Karl | Erzherzog | 1771 - 1847 | Sohn von Kaiser Leopold II. |
Neue Gruft | Marie Louise | Kaiserin | 1791-0847 | Kaiserin von Frankreich, zweite Gemahlin von Kaiser Napoleon I. |
Neue Gruft | Karl Albert | Erzherzog | 3. Jänner 1847 - 19. Juli 1848 | Sohn von Erzherzog Albrecht |
Neue Gruft | Margarete Karoline von Sachsen | Erzherzogin | 1840-1858 | erste Gemahlin von Erzherzog Karl Ludwig |
Neue Gruft | Hildegard von Bayern | Erzherzogin | 10. Juni 1825 - 2. April 1864 | Gemahlin von Erzherzog Albrecht |
Neue Gruft | Mathilde | Erzherzogin | 25. Jänner 1849 – 6. Juni 1867 | Tochter von Erzherzog Albrecht |
Neue Gruft | Maximilian von Mexiko | Kaiser | 1832–1867 | |
Neue Gruft | Maria Annunziata von Neapel und Sizilien | Erzherzogin | 1843–1871 | zweite Gemahlin von Erzherzog Karl Ludwig, es wurde auf eigenen Wunsch keine Exenterierung vorgenommen. |
Neue Gruft | Sophie von Bayern | Erzherzogin | 1805–1872 | Mutter von Kaiser Franz Joseph I. |
Neue Gruft | Karl Ferdinand | Erzherzog | 29. Juli 1818 – 20. November 1874 | Sohn von Erzherzog Karl |
Neue Gruft | Franz Carl | Erzherzog | 1802–1878 | Vater von Kaiser Franz Joseph I. |
Neue Gruft | Wilhelm | Erzherzog | 1827–1894 | Sohn von Erzherzog Karl |
Neue Gruft | Albrecht | Erzherzog | 1817–1895 | Sohn von Erzherzog Karl Ludwig |
Neue Gruft | Karl Ludwig | Erzherzog | 1833–1896 | Bruder von Kaiser Franz Joseph I. |
Neue Gruft | Otto | Erzherzog | 1865–1906 | Vater von Kaiser Karl I. |
Neue Gruft | Rainer Karl | Erzherzog | 21. November 1895 – 25. Mai 1930 | Sohn von Erzherzog Leopold Salvator |
Neue Gruft | Leopold Salvator | Erzherzog | 1863–1931 | Sohn von Erzherzog Leopold Salvator |
Neue Gruft | Maria Josefa | Erzherzogin | 1867–1944 | Gemahlin von Erzherzog Otto |
Franz-Josephs-Gruft | Rudolf | Kronprinz | 1858–1889 | Sohn von Kaiser Franz Joseph I. |
Franz-Josephs-Gruft | Elisabeth, Sisi | Kaiserin | 1837–1898 | Kaiserin von Österreich, Gemahlin von Kaiser Franz Joseph I. |
Franz-Josephs-Gruft | Franz Joseph I. | Kaiser | 1830–1916 | letzter Kaiser von Österreich |
Franz-Josephs-Gruft | Zita von Bourbon-Parma | Kaiserin | 1892–1989 | Kaiserin von Österreich, Gemahlin von Kaiser Karl I. |
Gruftkapelle | Carl Ludwig Habsburg-Lothringen | 1918–2007 | Sohn von Kaiser Karl I. und Kaiserin Zita | |
Gruftkapelle | Otto von Habsburg | 1912–2011 | Sohn von Kaiser Karl I. und Kaiserin Zita | |
Gruftkapelle | Regina von Habsburg | 1925–2010 | Gemahlin von Otto von Habsburg |
Gehe zurück zu Kapuzinerkirche | Morbides Wien