Rudolfspark

Aus City ABC

Version vom 22. Dezember 2015, 16:32 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|center3ßßpx|Rudolsfpark == Rudolfspark == 1862 wurde ein kleiner Park auf dem Platz angelegt, der Rudolfspark. Er…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rudolsfpark

Rudolfspark

1862 wurde ein kleiner Park auf dem Platz angelegt, der Rudolfspark. Er ist 4.200 Quadratmeter groß und beherbergt das "Haus der Kinder", einen Kindergarten.

Erster Montessori-Kindergarten

Kindergarten am Rudolfsplatz

Der Kindergarten am Rudolfsplatz wurde bereits 1924 als erster städtischer Kindergarten mit pädagogischen Methoden nach Maria Motessori geführt. Eine der Kindergruppen wurde damals von Anna Freud, der Tochter von Sigmund Freud, betreut. Zwischen 1929 und 1931 wurde im Rudolfspark ein eigenes Gebäude für den Kindergarten, das "Haus der Kinder" durch den Architekten Franz Schuster erbaut (eigentlich Rudolfsplatz 5B).


Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks