Hugo-Wolf-Gasse

Aus City ABC

Version vom 5. Januar 2025, 10:37 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px <div style="font-size: 10px; text-align: center">Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen? Kategorie:Bild fehlt</div> |- | <span style="color:#FACC2E;">Bezirk</span> | <span style="color:#FACC2E;>6., Mariahilf, Vorstadt Gumpendorf </span> |- | Benennung | 1903 |- | Benannt nach | Hugo Wolf |- | Länge in Metern | 57,37 |- | Gehzeit in Min…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hugo-Wolf-Gasse

Xxx.jpg

Bezirk 6., Mariahilf, Vorstadt Gumpendorf
Benennung 1903
Benannt nach Hugo Wolf
Länge in Metern 57,37
Gehzeit in Minuten 0,69
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde am 23. Oktober 1903 nachj dem Kopmonisten Hugo Wolf (*13. März 1860 Windischgrätz; † 22. Februar 1903, Wien 9, Lazarettgasse 14) benannt. Die Bebauung und Parzellierung wurde erst ermöglicht, als die Gumpendorfer Kaserne abgerissen worden war (um 1903). [1]

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Loquaiplatz | [[Königseggasse] | Schmalzhofgasse

Quellen