Tuchlauben 16
Aus City ABC
Grund-Information | |
---|---|
![]() Tuchlauben 16 | |
Aliasadressen | =Tuchlauben 16 |
Ehem. Konskriptionsnummer | vor 1862: 555 | vor 1821: 595 | vor 1795: 570 |
Baujahr | 1866 |
Architekt | Paul Wasserburger |
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Gebäude wurde 1866 nach Entwürfen von Paul Wasserburger erbaut.
Am 8. April 1945 wurde das Haus durch Bombentreffer beschädigt.
Vorgängerhaus
1442 findet sich die erste urkundliche Erwähnung eines Hauses an dieser Stelle.
Zwischen 1802 und 1911 gehörte es den Grafen von Wallis, die auch den Neubau in Auftrag gaben.
Lokale
An Stelle des ehemaligen Cafés Tuchlauben eröffnete Markus Muliar, der Enkel des Schauspielers Fritz - das Café Markusplatz. Seit Jänner 2016 ist das Kaffeehaus geschlossen.
Gehe weiter zu Tuchlauben 17
Gehe zurück zu Tuchlauben | Straßen des 1. Bezirks