Riesgasse 7

Aus City ABC
Haus: Riesgasse 7 Grund-Informationen
Riesgasse 7 Haus.jpg
Aliasadressen =Riesgasse 7, =Dapontegasse 4
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Grünfläche (k.k. Fuhrwerksdepot)
Baujahr 1906
Architekt Jakob Gartner, Adolph Ambor


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1906 von Jakob Gartner und Adolph Ambor errichtet.

Stein des Gedenkens

Im Gehsteigbereich vor Neulinggasse 7 ist seit 2015 ein Stein des Gedenkens eingelassen.

! Bild ! Anlass/Persönlichkeit ! Text der Tafel |- | Holzer Stein Gedenken.jpg | NS-Opfer, Familie Holzer | 1938 - 1945 als Juden
beraubt un vertrieben
in diesem haus lebte
Familie Holzer
Hermine, geb. 2.4.1989, gest. 20.1.1939
Emmerich, geb. 5.8.1892, überlebte KZ Auschwitz
Helene, Schülerin, geb. 7.5.1924, Flucht/Schweden
Ernst, Schüler, geb. 15.9.1921, Flucht Palästina
Hier wohnte auch die jüdische
Familie Dr. Redlich mit Kind
|}


Gehe weiter zu Dapontegasse 5

Gehe zurück zu Riesgasse | Dapontegasse


Quellen