Bahnfeldweg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1944 |- | Benannt nach | Ostbahngelände |- | Bez…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | {| class="wikitable" style="margin: auto" | ||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | !colspan="2"| {{PAGENAME}} | ||
[[File: | [[File:Xxx.jpg|300px]] | ||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
|- | |||
| <span style="color:#FFD700;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#FFD700;>22. Donaustadt, Aspern</span> | |||
|- | |- | ||
| Benennung | | Benennung | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
| Ostbahngelände | | Ostbahngelände | ||
|- | |- | ||
| | | Straßenlänge in Metern | ||
| | | 616,60 | ||
|- | |||
| Gehzeit in Minuten | |||
| 7,43 | |||
|- | |- | ||
| Vorherige Bezeichnungen | | Vorherige Bezeichnungen | ||
| Äußeres Bahnfeld | | Äußeres Bahnfeld | ||
|- | |||
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.235405175757236, 16.483783969516622"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.235405175757236, 16.483783969516622" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |} | ||
Zeile 20: | Zeile 30: | ||
== Namensgebung und Geschichte == | == Namensgebung und Geschichte == | ||
Am 2.7.1944 wurde der | Am 2.7.1944 wurde der Weg, der durch die Siedlung "Kriegerheimstätten" führt, nach dem Gelände der Ostbahn benannt. Der Weg hieß zuvor "Äußeres Bahnfeld". <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref> | ||
== Häuser der Straße == | == Häuser der Straße == | ||
Zeile 26: | Zeile 37: | ||
Es handelt sich um Siedlungshäuser, die hier nicht im Detail beschrieben werden. | Es handelt sich um Siedlungshäuser, die hier nicht im Detail beschrieben werden. | ||
* [[Bahnfeldweg 6]] | |||
* [[Bahnfeldweg 7]] | |||
* [[Bahnfeldweg 8]] | |||
* [[Bahnfeldweg 9]] | |||
* [[Bahnfeldweg 10]] | |||
* [[Bahnfeldweg 11]] | |||
* [[Bahnfeldweg 12]] | |||
* [[Bahnfeldweg 13]] | |||
* [[Bahnfeldweg 13A]] | |||
* [[Bahnfeldweg 14]] | |||
* [[Bahnfeldweg 15]] | |||
* [[Bahnfeldweg 16]] | |||
* [[Bahnfeldweg 16A]] | |||
* [[Bahnfeldweg 17]] | |||
* [[Bahnfeldweg 18]] | |||
* [[Bahnfeldweg 19]] | |||
* [[Bahnfeldweg 20]] | |||
* [[Bahnfeldweg 21]] | |||
* [[Bahnfeldweg 22]] | |||
* [[Bahnfeldweg 23]] | |||
* [[Bahnfeldweg 24]] | |||
* [[Bahnfeldweg 25]] | |||
* [[Bahnfeldweg 26]] | |||
* [[Bahnfeldweg 26A]] | |||
* [[Bahnfeldweg 27]] | |||
* [[Bahnfeldweg 28]] | |||
* [[Bahnfeldweg 29]] | |||
* [[Bahnfeldweg 31]] | |||
* [[Bahnfeldweg 33]] | |||
* [[Bahnfeldweg 35]] | |||
* [[Bahnfeldweg 37]] | |||
* [[Bahnfeldweg 39]] | |||
* [[Bahnfeldweg 41]] | |||
* [[Bahnfeldweg 43]] | |||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Hasibederstraße]] | [[Breuergasse]] | [[Gerstmayerweg]] | [[Farngasse]] | [[Hans-Lang-Weg]] | [[Spandlgasse]] | [[Maschlgasse]] | |||
[[Kategorie:22. Bezirk - Straßennamen]] | [[Kategorie:22. Bezirk - Straßennamen]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 07:51 Uhr
Bahnfeldweg | |
---|---|
Bezirk | 22. Donaustadt, Aspern |
Benennung | 1944 |
Benannt nach | Ostbahngelände |
Straßenlänge in Metern | 616,60 |
Gehzeit in Minuten | 7,43 |
Vorherige Bezeichnungen | Äußeres Bahnfeld |
Namensgebung und Geschichte
Am 2.7.1944 wurde der Weg, der durch die Siedlung "Kriegerheimstätten" führt, nach dem Gelände der Ostbahn benannt. Der Weg hieß zuvor "Äußeres Bahnfeld". [1]
Häuser der Straße
Es handelt sich um Siedlungshäuser, die hier nicht im Detail beschrieben werden.
- Bahnfeldweg 6
- Bahnfeldweg 7
- Bahnfeldweg 8
- Bahnfeldweg 9
- Bahnfeldweg 10
- Bahnfeldweg 11
- Bahnfeldweg 12
- Bahnfeldweg 13
- Bahnfeldweg 13A
- Bahnfeldweg 14
- Bahnfeldweg 15
- Bahnfeldweg 16
- Bahnfeldweg 16A
- Bahnfeldweg 17
- Bahnfeldweg 18
- Bahnfeldweg 19
- Bahnfeldweg 20
- Bahnfeldweg 21
- Bahnfeldweg 22
- Bahnfeldweg 23
- Bahnfeldweg 24
- Bahnfeldweg 25
- Bahnfeldweg 26
- Bahnfeldweg 26A
- Bahnfeldweg 27
- Bahnfeldweg 28
- Bahnfeldweg 29
- Bahnfeldweg 31
- Bahnfeldweg 33
- Bahnfeldweg 35
- Bahnfeldweg 37
- Bahnfeldweg 39
- Bahnfeldweg 41
- Bahnfeldweg 43
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Hasibederstraße | Breuergasse | Gerstmayerweg | Farngasse | Hans-Lang-Weg | Spandlgasse | Maschlgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1