Rosalia-Chladek-Gasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Grosserweg]] | [[Klara-Blum-Gasse]] | [[Seefeldergasse]] | Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Grosserweg]] | [[Klara-Blum-Gasse]] | [[Seefeldergasse]] | [[Loitlsbergerweg]] | ||
[[Kategorie:22. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:22. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | [[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 22. März 2025, 07:46 Uhr
Rosalia-Chladek-Gasse | |
---|---|
Bezirk | 22. Donaustadt, Eßling |
Benennung | 1997 |
Benannt nach | Rosalia Chladek |
Länge in Metern | 406,22 |
Gehzeit in Minuten | 4,89 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse wurde 1997 nach der Solotänzerin Rosalia Chladek benannt. [1]
Die Häuser der Gasse
- Rosalia-Chladek-Gasse 2
- Rosalia-Chladek-Gasse 3
- Rosalia-Chladek-Gasse 4
- Rosalia-Chladek-Gasse 5
- Rosalia-Chladek-Gasse 6
- Rosalia-Chladek-Gasse 7
- Rosalia-Chladek-Gasse 8
- Rosalia-Chladek-Gasse 10
- Rosalia-Chladek-Gasse 12
- Rosalia-Chladek-Gasse 14
- Rosalia-Chladek-Gasse 16
- Rosalia-Chladek-Gasse 18
- Rosalia-Chladek-Gasse 20
- Rosalia-Chladek-Gasse 22
- Rosalia-Chladek-Gasse 24
- Rosalia-Chladek-Gasse 26
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Grosserweg | Klara-Blum-Gasse | Seefeldergasse | Loitlsbergerweg