Weißgerberlände 10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das Wohnhaus wurde 1895 errichtet. <ref>Abbildung: https://www.wien.gv.at/kulturportal/m19objekte/bez03</ref> | Das Wohnhaus wurde 1895 errichtet. <ref>Abbildung: © Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien, https://www.wien.gv.at/kulturportal/m19objekte/bez03</ref> | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | [[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 15. März 2025, 11:52 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
- 3. Landstraße
- Aliasadressen
- =Weißgerberlände 10
- Konskriptionsnummer Vorstadt Weißgärber
- vor 1862: - Grünfläche
- vor 1847: -
- vor 1821: -
- vor 1795: -
- Baujahr
- 1895
- Architekten (Bau)
- k.A.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Wohnhaus wurde 1895 errichtet. [1]
Gehe weiter zu Weißgerberlände 12
Gehe zurück zu Weißgerberlände
Quellen
- ↑ Abbildung: © Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien, https://www.wien.gv.at/kulturportal/m19objekte/bez03