Barnabitengasse 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
: vor 1847: '''27''' | : vor 1847: '''27''' | ||
: vor 1821: '''-''' | : vor 1821: '''-''' | ||
: vor 1795: ''' | : vor 1795: '''Friedhof''' | ||
; Baujahr | ; Baujahr | ||
: 1902 | : 1902 |
Version vom 16. Januar 2025, 06:56 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
- 6., Mariahilf
- Aliasadressen
- =Barnabitengasse 3
- Konskriptionsnummer Mariahilf
- vor 1862: 29
- vor 1847: 27
- vor 1821: -
- vor 1795: Friedhof
- Baujahr
- 1902
- Architekten (Bau)
- Anton Krones
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1902 von Anton Krones errichtet.
Kunst im öffentlichen Raum: Per aspera ad astra
Datierung: 2011
Künstler: Rolf Lave
Vor dem Haus steht die Eisenplastik "Per aspera ad astra" von Rolf Laven aus dem Jahr 2011.
Gehe weiter zu Barnabitengasse 4
Gehe zurück zu Barnabitengasse