Stephansdom: Herz Jesu Altar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.jumboframe> | |||
<mockingbird.image into="jumbo" height="200px" wiki="Kategorie - Steffl.jpg" /> | |||
<mockingbird.content style="color: white; background-color: rgba(35,35,35, 0.65); padding: 0.95rem; text-align: center; position: absolute; bottom: 0; width: 100%"> | |||
<div style="letter-spacing: 2px; text-transform: uppercase">Stephansdom</div> | |||
<div class="display-5" style="text-transform: uppercase; letter-spacing: 2px">Herz Jesu Altar</div> | |||
</mockingbird.content> | |||
</mockingbird.jumboframe> | |||
<mockingbird.alert color="carbon"> | |||
In der linken Ecke, zu Beginn der nördlichen Langhauswand, steht der "Herz Jesu Altar". | |||
</mockingbird.alert> | |||
[[File:Stephansdom Wien 7 stitched.jpg|Stephansdom Wien 7 stitched|250px|left]] | |||
Der gotische Baldachin, der nach seiner Stifterin Elisabeth Puchheim benannt ist ("Puchheim-Baldachin") wurde 1434 - wahrscheinlich von Hans Puchsbaum - gefertigt. Das barocke Herz-Jesu-Bild ist aus dem 18. Jahrhundert, es wurde 1952 vom Dreifaltigkeitsaltar hier her gebracht. <ref>https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_herz_jesu_altar.htm</ref>, <ref>Rupert Feuchtmüller: Der Wiener Stephansdom, Wiener Dom-Verlag, 1978, Wien, S. 68</ref>. | |||
Jeden ersten Freitag des Monats, jeweils um 19 Uhr, findet an diesem Altar die Herz-Jesu-Messe statt. <ref>https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/31476.html</ref> | Jeden ersten Freitag des Monats, jeweils um 19 Uhr, findet an diesem Altar die Herz-Jesu-Messe statt. <ref>https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/31476.html</ref> | ||
Zur Weihnachtszeit wird jährlich der Krippenaltar von Josef Troyer hier aufgestellt. <ref>https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_herz_jesu_altar.htm</ref> | Zur Weihnachtszeit wird jährlich der Krippenaltar von Josef Troyer hier aufgestellt. <ref>https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_herz_jesu_altar.htm</ref> | ||
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 18:08 Uhr
In der linken Ecke, zu Beginn der nördlichen Langhauswand, steht der "Herz Jesu Altar".
Der gotische Baldachin, der nach seiner Stifterin Elisabeth Puchheim benannt ist ("Puchheim-Baldachin") wurde 1434 - wahrscheinlich von Hans Puchsbaum - gefertigt. Das barocke Herz-Jesu-Bild ist aus dem 18. Jahrhundert, es wurde 1952 vom Dreifaltigkeitsaltar hier her gebracht. [1], [2].
Jeden ersten Freitag des Monats, jeweils um 19 Uhr, findet an diesem Altar die Herz-Jesu-Messe statt. [3]
Zur Weihnachtszeit wird jährlich der Krippenaltar von Josef Troyer hier aufgestellt. [4]
Quellen
- ↑ https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_herz_jesu_altar.htm
- ↑ Rupert Feuchtmüller: Der Wiener Stephansdom, Wiener Dom-Verlag, 1978, Wien, S. 68
- ↑ https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/31476.html
- ↑ https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_herz_jesu_altar.htm