Hoyosgasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | [[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 3. November 2024, 10:44 Uhr
Hoyosgasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1900 |
Benannt nach | Johann Ernst Hoyos-Sprinzenstein |
Straßenlänge in Metern | 55,04 |
Gehzeit in Minuten | 0,66 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse wurde 1900 nach dem Hofbeamten und Offizier Johann Ernst Hoyos-Sprinzenstein (1779–1849) benannt. Zuvor befand sich hier eine Gartenanlage hinter der Karlskirche.
Am 4.1.1901 fand - wahrscheinlich irrtümlich - nochmals eine Benennung der Gasse statt, plötzlich hieß sie Kreuzherrengasse; diese Namensgebung wurde am 14.1.1902 rückgängig gemacht, nun ist die Nebengasse unter dieser Bezeichnung zu finden.[1]
Die Häuser der Gasse
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Gußhausstraße | Mattiellistraße | Kreuzherrengasse