Erdbergstraße 80: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 37: Zeile 37:
----
----


Gehe weiter zu [[Erdbergstraße ]] | [[Keinergasse 2]] | [[Hainburger Straße x]]
Gehe weiter zu [[Erdbergstraße ]] | [[Keinergasse 2/2A/2B]] | [[Hainburger Straße x]]


Gehe zurück zu [[Erdbergstraße]] | [[Keinergasse]] | [[Hainburger Straße]]
Gehe zurück zu [[Erdbergstraße]] | [[Keinergasse]] | [[Hainburger Straße]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2022, 09:09 Uhr

Haus: Erdbergstraße 80 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Erdbergstraße 80, =Keinergasse 1-7, =Hainburger Straße 41
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Erdberg, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
Baujahr 1960
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Heute steht hier ein Neubau aus dem Jahr 1960, es handelt sich um ein Durchhaus zwischen Erdbergstraße und Keinergasse.

Vorgängerhaus

Die erste Erwähnung eines Gebäudes findet sich 1679, damals unterhielt der Gemeindewirt Georg Piringer hier das Gemeindegasthaus.

1758 wurde das Haus, das damals "Zum schwarzen Adler" hieß vom Richter von Erdberg erworben, Ignaz Ram erbaute das Gebäude 1833 neu. Zu dieser Zeit wurde daraus das alte Gemeindehaus. In ihm hatte der Bezirksvorsteher von Erdberg seinen Amtssitz, bevor die drei Vorstädte zum neuen dritten Bezirk zusammengelegt wurden. [1]



Gehe weiter zu Erdbergstraße | Keinergasse 2/2A/2B | Hainburger Straße x

Gehe zurück zu Erdbergstraße | Keinergasse | Hainburger Straße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 18