Schönbrunner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | xxx |- | Benannt nach | xxx |- | Bezirk | 4. |- |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
|-
|-
| Bezirk
| Bezirk
| 4.
| 4., 5.
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
| -
| Hundsturmerstraße, Hundsturmer Hauptstraße
|-
|-
| Länge in Metern
| Länge in Metern
Zeile 25: Zeile 25:
== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  


<ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>
Die Straße, die im 4. Bezirk beginnt und bis zum 12. Bezirk reicht, wurde am 13. Mai 1898 benannt, davor war sie als "Hundsturmerstraße", "Hundsturmer Hauptstraße" und "Meidling-Schönbrunnerstraße" zu finden. Sie entwickelte sich aus einer Uferrandsiedlung am Wienfluss und verband die Vorstadt mit Schönbrunn. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==
Zeile 38: Zeile 38:


[[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:5. Bezirk - Straßennamen]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2022, 09:27 Uhr

Schönbrunner Straße

Xxx.jpg

Benennung xxx
Benannt nach xxx
Bezirk 4., 5.
Vorherige Bezeichnungen Hundsturmerstraße, Hundsturmer Hauptstraße
Länge in Metern x
Gehzeit in Minuten x


Namensgebung und Geschichte

Die Straße, die im 4. Bezirk beginnt und bis zum 12. Bezirk reicht, wurde am 13. Mai 1898 benannt, davor war sie als "Hundsturmerstraße", "Hundsturmer Hauptstraße" und "Meidling-Schönbrunnerstraße" zu finden. Sie entwickelte sich aus einer Uferrandsiedlung am Wienfluss und verband die Vorstadt mit Schönbrunn. [1]

Häuser der Straße



Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1